Wie lebt man Zero Waste?
Ist es schwierig, Zero Waste zu leben? Was ist der unnötigste Müll und wie kann man in verschiedenen Lebensbereichen den Verbrauch von Plastik reduzieren? In dieser Folge war Christine zu Gast. Sie ist Bloggerin und setzt sich schon seit Jahren mit dem Thema Plastik auseinander und teilt nachhaltige Alltagstipps - von der Herstellung eines Zero Waste Waschmittels bis zur Zero Waste Handcreme. Einen "normalen" Kauf dieser Produkte im Supermarkt tätigt man vielleicht nicht jeden Tag, es produziert aber trotzdem Müll. Christine geht es darum, ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit im eigenen Alltag zu entwickeln. Umweltfreundlich zu leben ist nicht kompliziert oder teurer, sondern nur eine Sache der eigenen Gewohnheiten. Nicht jeder muss zu 100% auf alles verzichten, was der Umwelt schadet, doch jeder muss ein Bewusstsein dafür entwickeln, welcher Abfall der Umwelt schadet und die Natur verunreinigt. Davon und von ihrer eigenen Motivation, Tipps für einen nachhaltigeren Alltag an ihre Leser und Follower zu verbreiten hat Christine in dieser Folge erzählt :)
Kommentare
Neuer Kommentar